• Spekulationen um Hypernaked aus Bayern


    Motorrad-Visionär und Designer Kar Lee hat mal wieder den digitalen Pinsel geschwungen und die beeindruckende Studie einer BMW M 1000 R gezeichnet.


    Dina Dervisevic
    24.01.2022

    Im März 2021 testete unser werter MOTORRAD-Kollege Ralf Schneider die BMW M 1000 RR. Die soll BMW in der Superbike-WM ganz weit nach vorne bringen. Aber nicht jeder Sportbegeisterte besteht auf Stummellenker und gebückte Sitzhaltung. Weshalb einige BMW-Fans spätestens seit der Vorstellung der neuen Zubehörlinie BMW M Performance Parts von einem Naked Bike à la BMW M 1000 R träumen, also einer S 1000 R als M-Sondermodell.

    Passend hierzu warnte MOTORRAD-Kollege Klaus Herder bereits 2018 im Testbericht zur S 1000 R: "Bitte machen Sie als bekennender Gebückter nicht den Fehler, dieses Motorrad Probe zu fahren. Es könnte ansonsten passieren, dass Sie den ganzen Superbike-Mythos in die Tonne treten."


    BMW M 1000 R-Entwurf von Kar Lee

    Die BMW S 1000 R steht seit jeher in Konkurrenz mit den sportlichen Hypernakeds wie Aprilia Tuono V4, Ducati Streetfighter V4 und MV Agusta Brutale 1000 RR. Eine ab Werk hochgerüstete Version oder Sonder-Modell fehlt BMW und der S 1000 R bisher. Also, warum Sportlichkeit und High-End-Ausstattung nicht auf die Spitze treiben und auch dem Naked Bike das werbewirksame M-Label verpassen?

    BMW-M-1000-R-Kar-Lee-Rendering-169FullWidth-26664678-1867282.jpg




    VERY NICE!!!


    Hoffe die bauen das Bike!!


    VG


    Klaus

    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.

    Wilhelm Busch

  • Sieht gut, aber ziemlich unbequem aus. Bei dem Kniewinkel reicht's bei mir regelmäßig nur für die Probefahrt, bis das Knie anfängt zu schmerzen. Nur was für Zitronenfalter. Das Sitzbrötchen dürfte die Bequemlichkeit einer Steinbank aufweisen. Ich warte mal auf die M1300GS in 2023.

    ____________________________________________________________


    Wie meinst du das, langsam mit dem Motorrad fahren?


  • Sieht gut, aber ziemlich unbequem aus. Bei dem Kniewinkel reicht's bei mir regelmäßig nur für die Probefahrt, bis das Knie anfängt zu schmerzen. Nur was für Zitronenfalter. Das Sitzbrötchen dürfte die Bequemlichkeit einer Steinbank aufweisen. Ich warte mal auf die M1300GS in 2023.

    jo.sehe das ziemlich ähnlich. Optisch hübsch, aber nix für mich. Wobei ich die Italienerinen in der Klasse optisch noch besser finde.


    Leider wird auch die M1300GS nicht in meinem Anforderungsprofil liegen. Die soll ja leider die offroadaffinere Schwester der R1300GS werden. Und ich finde die Offroad Attribute der R1250GS (und der meisten Mitbewerber) unnötig und zumindest für mich völlig sinnfrei. Offroad mit einem übermotorisierten 240 Kilo+ Eisenhaufen ist einfach nur Arbeit. Mehr als nen Feldweg will man damit eh nicht fahren und dafür brauche ich den ganzen Offroad Kram nicht. Wer's mag, darfs ja gerne kaufen, Auswahl an Offroadpanzern gibts ja genug. Mindestens 95 Prozent der Dinger sehen trotzdem nie das Gelände


    Wenns ne M1300GS mit straßenorientierter 17 Zoll Bereifung in Standardgrößen werden wüde, dann käme ich in Versuchung. Aer aktuell gits sowas nur als XR1000 mit dem Reihenvierer, der mich nicht anspricht, oder als ultrateure Multistrada V4 Pikes Peak.


    Naja, es wird ja gemunkelt, dass KTM ne große SMR / SMT in der Pipeline hat und vielleicht kommt ja auch noch ne Tiger Sport 1200. ansonstn bleibt meine Capo wohl doch noch länger.

  • Wenns ne M1300GS mit straßenorientierter 17 Zoll Bereifung in Standardgrößen werden wüde...

    Die wird es ziemlich sicher. Und dann werd ich wohl genau das, nämlich schwach 🙂. M steht nicht für Offroad, sondern kompromisslos Sport (marketing-strategisch). Die M1300GS wird der Straßen-Herbrenner auf 17 Zoll, kein Offroad-Eisen, da würd ich fast wetten.

    ____________________________________________________________


    Wie meinst du das, langsam mit dem Motorrad fahren?


  • wenn das so so kommen sollte, dann machen wir ne Einkaufsgemeinschaft....;)

    das ist eine gute Idee, weil mir gerade eingefallen ist, dass ich bei dem Preis, den die kostet, wahrscheinlich eher in Ohnmacht fallen anstatt schwach werde 😄

    ____________________________________________________________


    Wie meinst du das, langsam mit dem Motorrad fahren?


  • Da ich ja deutlich jünger und viel Vernünftiger als meine lieben Vorschreiber bin :lol:

    finde ich die M 1000 sehr interessant (und auch schön), ist zwar nur ne BMW aber dafür echt gelungen

    Bei der GS bin ich (noch) raus :baby:

    :race: Wer rechts dreht wird Donner ernten :engl3:

  • deutlich jünger :lol:

    🤣


    die M1000R von oben ist aber nur ein Phantasie Produkt eines Zeichners der Zeitschrift Motorrad. Dass die genau so kommt mit den "Flitschen" ist eher unwahrscheinlich. BMW will urbane Mobilität nur noch in Elektro machen 😂...

    ____________________________________________________________


    Wie meinst du das, langsam mit dem Motorrad fahren?