kommt da demnächst ein neuer Tiger?

  • Könnte mir vorstellen, dass die nicht mit Reizen geizt. Würde sie eine Inhouse Maschine verdrängen oder eher als Fuhrpark Extension eingesetzt? :-)


    Die Frage ist, wie lange Spritvernichter überhaupt noch eine Rolle spielen. Wenn die e-Dosen mal mit höherer Reichweite aufwarten, könnte ich mir durchaus vorstellen, mit kupplungslosem Direktantrieb Kreise zu ziehen. Nur bis die etablierten Markenhersteller auf den Zug aufspringen, dauert es wohl noch eine Weile. Als Honda-Fan schmerzt mich, dass sich dort irgendwie noch gar nichts tut, außer so ein Zwergenroller, der nicht in die Pötte kommt. Was soll man mit sowas anfangen?

    ____________________________________________________________


    Wie meinst du das, langsam mit dem Motorrad fahren?


  • Das mit E wird noch lange nichts werden - mMn wirklich nur für Kleinfahrzeuge geeignet, so lange, bis wir eine SEHR viel bessere Energiespeicher- bzw ~erzeugungsmöglichkeit (Fusionsreaktor im Rucksackformat, gescheite Brennstoffzelle und Wasserstoffspeicher o.ä.) haben.

    Als Spaß-Einkaufswägelchen, ja. Aber auch da ist es nur "Spaß" und eine ziemliche Umweltkatastrophe. Wenn Mutti für ihre 2tkm im Jahr den alten 2er Golf hernehmen würde, wäre das wesentlich nachhaltiger und "ökoziger". Fakt.

    Als SPASSGERÄT - klar! Ne Enduro oder Trial, die dann 1-2h fährt und auf dem Anhänger wieder nach Hause - super. Aber als VERKEHRSmittel sicher noch eine ganze Weile nicht sinnvoll.

  • Ist zwar etwas off Topic, aber ich kann Uli8 nur komplett zustimmen


    vor ein paar Jahren hatte ich übrigens die Möglichkeit, in Niederwürzbach eine Elektroenduro eines anwesenden Händlers zu fahren, die Performance war absolut beeindruckend. Fürs abgesperrte Gelände sind die Teile heute schon genial


    Wenn da irgendwann die Reichweite stimmt, werden E-Mopeds auch auf der Straße ein echter Knaller

  • Könnte mir vorstellen, dass die nicht mit Reizen geizt. Würde sie eine Inhouse Maschine verdrängen oder eher als Fuhrpark Extension eingesetzt? :-)


    Die Frage ist, wie lange Spritvernichter überhaupt noch eine Rolle spielen. Wenn die e-Dosen mal mit höherer Reichweite aufwarten, könnte ich mir durchaus vorstellen, mit kupplungslosem Direktantrieb Kreise zu ziehen. Nur bis die etablierten Markenhersteller auf den Zug aufspringen, dauert es wohl noch eine Weile. Als Honda-Fan schmerzt mich, dass sich dort irgendwie noch gar nichts tut, außer so ein Zwergenroller, der nicht in die Pötte kommt. Was soll man mit sowas anfangen?

    Mit Reizen geizt die sicherlich nicht, das denke ich auch.

  • Ist zwar etwas off Topic, aber ich kann Uli8 nur komplett zustimmen


    vor ein paar Jahren hatte ich übrigens die Möglichkeit, in Niederwürzbach eine Elektroenduro eines anwesenden Händlers zu fahren, die Performance war absolut beeindruckend. Fürs abgesperrte Gelände sind die Teile heute schon genial


    Wenn da irgendwann die Reichweite stimmt, werden E-Mopeds auch auf der Straße ein echter Knaller

    Ich fände das mega cool mit den E-Mpoeds - ist vielleicht noch ein wenig hin, aber fände ich in vielerlei Hinsicht einfach klasse.